Altersdepression Begriffserklärung

Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit, Interessenverlust und Niedergeschlagenheit können auf eine Depression hinweisen. Mit zunehmenden Alter steigt das Risiko, eine Depression zu entwickeln. Weil psychologische Faktoren im Alter oft von körperlichen Beschwerden überlagert werden, ist eine psychische Erkrankung nicht so leicht zu erkennen. Gerade dieser Lebensabschnitt ist häufig geprägt von Veränderungen – der Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand, der Auszug der eigenen Kinder, der Verlust des Partners oder enger Freude wie auch das Bewusstsein über die reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit tragen zu einer negativen Stimmungslage bei. In Absprache mit dem Hausarzt kann eine Altersdepression je nach Schweregrad mit einer Psychotherapie und/ oder Medikamenten behandelt werden.


Glossar Pflege


A

B

C

D

E

F

G

H

I

K

M

N

O

P

Q

R

S

T

V

W


Suchmodule


Anzeige