Forum Allgemeine Themen Nostalgie Sütterlin, wer kann es noch?

Nostalgie Sütterlin, wer kann es noch?

Lerge
Lerge
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von Lerge
als Antwort auf Rosi65 vom 15.05.2024, 18:24:16
Liebe Rosi65,

könnte die letzte Zeile sagen:      "...die du einst bei mir gefunden"   ???

Und weiter unten könnte es heißen:    "zur ewigen Erinnerung..."


Ich rate mal......,
und damit alles Gute mit einem Beitrag aus meinem Familien-Album!!

 
Schlesisches Gedicht.jpg

Wenn einst mein Staub die Urne füllt,
wenn einst mein Herz nicht mehr wird schlagen,
wenn bange Finsternis mein Grab umhüllt,
dann wird noch meine Asche sagen:

"Ich habe dich geliebt"

Und damit einen schönen Abend!
Lerge
Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von Rosi65
als Antwort auf Lerge vom 15.05.2024, 21:47:59

@Lerge

Danke für Deine prompte Übersetzung, liebe Lerge. Ihre Aussage macht auch Sinn.
Hab mich gefreut.

Herzliche Grüße
    Rosi65
 

Pan
Pan
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von Pan
als Antwort auf Rosi65 vom 15.05.2024, 18:24:16

...die du einst bei uns gefunden!

Grüße,
Horst
(ich habe noch zwei Jahre Sütterlin gelernt)


Anzeige

Elko
Elko
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von Elko
als Antwort auf Pan vom 22.05.2024, 15:12:28

Hallo Horst,
falls Sütterlin dir gefallen hat, lerne doch einfach weiter😃

Leider hat unser Forum nur Eintöniges an Fonts, deshalb zwei Bilder.

Sütterlin2.png
Dient zugleich als Übersetzer 👈

Hier Downloads zu sütterlin.ttf

https://www.1001fonts.com/suetterlin-fonts.html

Nach Download des Zip-Ordners,

öffnen und  dann die *.ttf Dateien

Sütterlin3.png


nach und in Ordner  C:\Windows\Fonts 
nur hinein kopieren

Beispiel im Ordner Fonts


sütterlin1.png



Noch ein Hinweis, Quellen solcher Schriftarten gibts mannigfach!
Nur von sicheren Seiten Laden!!


Schöner Gruß
Peter

cosi
cosi
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von cosi
als Antwort auf Elko vom 29.05.2024, 15:00:21

Oh, danke.🌻
Sütterlin habe ich in der Schule noch nebenbei gelernt.
Angewandt wurde diese Schrift aber, im Unterricht nicht.
Ich freue mich, daß ich das lesen darf.

cosi
cosi
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von cosi
als Antwort auf cosi vom 29.05.2024, 17:45:54

Was ich schon lange noch nachtragen wollte, bei uns nannte man diese Schrift einfach nur deutsch  und die übliche Schreibschrift lateinisch.
Immer wenn ich ein paar Minuten Zeit habe, schaue ich hier rein. leider weiß ich nicht, wie ich hier Sütterlin schreiben kann.


Anzeige

klaber
klaber
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von klaber
als Antwort auf Elko vom 29.05.2024, 15:00:21

Hallo,
es ist schön, dass sich immer wieder Freunde der alten Schriftformen finden und diese nutzen möchten. Bitte auch dabei berücksichtigen, dass es für lang-s und rund-s Regeln gibt. In fast allen Schriftfonts ist die zweite s-Form auf eine andere Taste gelegt, aber vorhanden. Noch einfacher sind die sog. OT-Schriften. In diesen ist ein verborgenes Programm enthalten zum automatisch richtigen Setzen von s-Formen und Ligaturen. Die Firma Will-Software oder Delbanko liefern solche Schriften; Leider aber nicht kostenlos.
Mit Gruß Klaus  

Elko
Elko
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von Elko
als Antwort auf cosi vom 10.06.2024, 18:57:51

Hallo cosi,
ich werde jetzt noch einige Merkmale hier einstellen.

@cosi schrieb

Was ich schon lange noch nachtragen wollte, bei uns nannte man diese  Schrift einfach nur deutsch  und die übliche Schreibschrift lateinisch.
Immer wenn ich ein paar Minuten Zeit habe, schaue ich hier rein. leider weiß ich nicht, wie ich hier Sütterlin schreiben kann.


Ja, an den Begriff "deutsch" kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, heutzutage ist aber die Nennung "Sütterlin" zweckmäßiger. Sütterlin ist ein Begriff für Vereine, Hobbyisten und für Unis.

Kommen wir nochmal zu "wie ich hier Sütterlin schreiben kann". Hier in unserem Forum ist das nach meinen Versuchen hier nicht möglich. Die Auswahl an "Schriften ist doch leider allzu spartanisch geraten". Eigentlich noch weniger. 😕

Soll heißen, du kannst Sütterlin nur verwenden, wenn der Träger des Tools die Schrift bereitstellt.
Das ist in unserem Forum und auf vielen anderen Office-Anwendungen so nicht möglich. Diese
seltenen Schriften müssen erst hinzugefügt werden, wenn möglich!

Mein vorheriges Beispiel ist ja nur ein Bild von der Seite des Office 365! Da habe ich ja Sütterlin zu den Schriften per Hand zugefügt!

Mein neustes Beispiel bezieht sich auf Sütterlin in Browser und KI- Co-Pilot.

Natürlich kann eine vollwertige KI Sütterlin schreiben und lesen. Nur, die muss genau so ein Tool  zur Darstellung haben. Das ist zuerst natürlich der verwendete Browser!


Mein Beispiel: Browser-Edge und KI-CoPilot

Zuerst habe ich die Browsereinstellungen einfach überall die Schriften auf -Sütterlin- gestellt.
Einfach mal sehen was passiert! 😉

so:
Edge Sütterlin.png

..praktisch ergab sich wenig 😕

Aber, als ich dann einen Sütterlin-Satz einfügte lief sogar die KI!

Herrlich.. 😃

edge Sütterlin2-gr.png

So einfach lässt sich Sütterlin in zukunftsfähiger Technologie einbinden. 👍

Fragen jederzeit gerne!
Peter
cosi
cosi
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von cosi
als Antwort auf Elko vom 11.06.2024, 15:19:59

Erstmal, vielen Dank.🌸

Ich brauche da etwas Zeit um mich damit zu befassen und lese gerne Euere Beiträge.👍

cosi
cosi
Mitglied

RE: Sütterlin, wer kann es noch?
geschrieben von cosi
als Antwort auf klaber vom 11.06.2024, 10:19:01

Diese zwei S Regeln kenne ich auch noch, weiß aber nicht mehr wann/wo und wie sie eingesetzt werden.


Anzeige