Internationale Politik EU WAHL 2024

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Friedensfreund vom 16.05.2024, 19:41:49

Ja da gibt es gewiss einen Unterschied, Diktaturen unterstellen Menschen etwas und die Menschen müssen ihre Unschuld beweisen. Also eine unzulässige Beweisumkehr.
Schwebt dir da eine Stasi für Ukrainer vor?
Wenn Putin besiegt ist, regelt sich das von alleine, denn die Ukraine wird aufblühen.
 
Demokratien sind so frei, dass man keine Mauer braucht, um die Bürger einzusperren. Auch dann nicht, wenn man solch eine Mauer anderswo "Antifaschistischer Schutzwall" taufte.
Denn man hat immer mehr das Gefühl, dass der Faschismus nicht kam, sondern vielmehr eingesperrt blieb!

Wenn wir sehen, wie Demokratische Politiker angegriffen werden, wie man rechte Aufmärsche erlebt, usw.
Das Wahlverhalten, die Sprüche und die politischen Rechtsbrüche.
Ich glaube nicht mehr an Zufall.

Es gab im Jahr 2015 vor dem Landgericht Neubrandenburg ein interessantes Verfahren gegen den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Hubert Z.
Vorgeworfen wurde ihm "Beihilfe zum Mord in über 3.600 Fällen".
In der DDR hatte er dahin ein sehr unbehelligtes Leben führen können.
Soweit so gut oder auch schlecht, denn die Staatssicherheit war bestens über seine Tätigkeiten als SS-Mann in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern informiert.

Hubert Z. ist oder war kein Einzelfall.
Denn in der DDR war es möglich, als ehemaliger NS-Täter, sorglos innerhalb der Gesellschaft zu leben.
Wer geht also alles heute gegen die Demokratie in Stellung?
 
Was Herr Wilders betrifft, mache ich mir weniger Sorgen, weil sonst seine Koalition nicht lange hält, auch nicht um fremde Menschen, sondern wohl um Früchte die von innen faulen.
 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
Georgien Tausende auf den Strassen gegen die Regierung.

Es ist schon bedenklich was passiert, die Länder wie Georgien und die Ukraine wollen mit großer Energie in die EU hinein weil sie mit Gesetzen unterdrückt werden getötet bzw. ihre Werte verlieren.

Andere Länder in der EU wo im vollem Genuß der Demokratie sind, wollen aus der EU heraus treten oder versuchen diese von Innen zu zerstören (die Populisten) und die Anti Demokraten  werden doch gewählt.

Was ist nur los mit den Menschen ?
Wie sagte der ehemalige EU Komissar Jean Claude Juncker vor Jahren , "Die Dämonen sind nicht verschwunden, sie schlafen nur"  Wie Recht er hatte. Phil.
 In Georgien protestieren abermals zehntausende Menschen gegen das jüngst verabschiedete Gesetz zu „ausländischer Einflussnahme“. An den Protesten nahmen auch die Außenminister Estlands, Islands und Litauens teil.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf pschroed vom 16.05.2024, 19:43:47

...und das schlimme ist ja noch dazu, dass bei TikTok überwiegend junge Menschen unterwegs sind,  das konsumieren, für sich ungefiltert aufnehmen und garnicht ahnen, was das alles mit ihnen macht, lieber Phil.
Das ist aber nur eine von vielen Plattformen. 

Kristine 


Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Malinka vom 16.05.2024, 19:13:18

..manche Menschen verstehen es und bei manchem ist es vergebens. Mit der Ideologie ist es übrigens genauso..

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Friedensfreund vom 16.05.2024, 19:41:49
...wir wissen heute aber auch, dass diese Gutmütigkeit von einigen auch schamlos ausgenutzt wird.
Was schlägst Du denn vor..? Gutmütigkeit wird nicht nur von verarmten Menschen auch mal ausgenutzt, das können die Reichen, und vor allem die Superreichen, noch viel besser. Und nicht zu vergessen die Politik. Viele nutzen die Gutmütigkeit der Demokratie um ihre Diktatur zu errichten. Gegen die sind die Reichen, und vor allem die Superreichen, noch sehr zurückhaltend. So einige extremisten sagen doch sie seien demokratisch gewählte Politiker - dabei haben sie die Demokratie nur gutmütig ausgenutzt. An ihren 'Taten' sollt ihr sie erkennen - bei Höcke kann man schon mal anfangen..
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Elbling vom 17.05.2024, 09:46:19

..Om Shanti Shanti Shanti...


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 17.05.2024, 08:25:06
Georgien Tausende auf den Strassen gegen die Regierung.

Es ist schon bedenklich was passiert, die Länder wie Georgien und die Ukraine wollen mit großer Energie in die EU hinein weil sie mit Gesetzen unterdrückt werden getötet bzw. ihre Werte verlieren.

Andere Länder in der EU wo im vollem Genuß der Demokratie sind, wollen aus der EU heraus treten oder versuchen diese von Innen zu zerstören (die Populisten) und die Anti Demokraten  werden doch gewählt.

 
Ich habe die grosse Befürchtung, dass Georgien der nächste Staat ist, auf den der grössenwahnsinnige Putin demnächst Eroberungslust bekommt.
Immerhin sind dorthin seit dem Ukraine-Überfall auch viel Russen geflohen und es könnte Putin wieder veranlassen, zu erklären, diese müssten von ihm geschützt werden, so wie er es argumentierte als vor 10 Jahren der Einmarsch russischer Soldaten in die Ostukraine erfolgte.

Ein Teil von Georgien steht sowieso nach wie vor unter der russischen Gewalt.
Es ist berührend, wie sehr die junge Bevölkerung dafür kämpft, das sich dasLand der EU anschliesst, was durch die neue 'Gesetzgebung aber immer aussichtsloser wird.

Phil - ich denke aber nicht ,dass aktuell und mit den negativen Erfahrungen zum Brexit Länder der EU mti einem Austritt liebäugeln. Es sind meist irgendwelche versprengten Parteien, wie die AFD, die dies ihren WählerInnen schmackhaft machen wollen.
Ich persönlich hätte jedoch wenig bis nichts dagegen, wenn Herr Urb an mit dem kleinen Ungarn freiwillig aus der EU austreten würde - das käme uns kostengünstiger und wäre auch eine grosse Erleichterung.Diese Spielchen, die Herr Orban mit Russland und China treibt, sind nur noch abartig und gehören nicht zum Prozedere der EU. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 17.05.2024, 18:35:42

Das sehe ich auch so liebe Olga, soll er doch in Putins Obhut gehen, ich verstehe nicht daß die ungarischen Bürger diesen schlimmen Kerl noch unterstützen und immer noch wählen. Auch die Slowakei  (Fico Attentat) ist das gleiche Szenario. Aber diese Bürger wehren sich, auch im Westen wie die Meloni IT wird das große Erwachen noch kommen.  Phil.

olga64
olga64
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 17.05.2024, 19:01:08

Interessant ,was diese seltsam erscheinenden zukünftig Regierenden für die Niederlande alles planen.
Da übertreffen sich mittlerweile Staaten in ihrer Grausamkeit gegen Hilfsbedürftige und Asylsuchende. Das klingt alles sehr unausgegoren und ich könnte mir vorstellen, dass diese eigenartige Experten-Koalition in den Niederlanden nur eine Überlebenszeit bis maximal Weihnachten hat.
Der im Gespräch stehende neue Präsident der Niederlande muss vorher aus seiner SPD austreten, um überhaupt in diesem politischen Haufen eine Chance für diese ERnennung zu bekommen. Hätte ich mir nie vorstellen können in diesem sympathischen und liberalen Nachbarland. Olga

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 17.05.2024, 19:10:27

Ich persönlich verstehe die Bürger nicht mehr, warum wählen die Bürger ihre eigenen Schlächter ?
Ich dachte immer es würde sich um eine Minorität handeln, aber nein es wird ein Rechtsruck in der EU geben,  wo die Flüchtlinge als Hauptursache gelten werden. 

Mich erinnert das an dunkle Zeiten, sie werden die Wurzel alles Übels werden, wo bekämpft werden müssen von den Rechtspopulisten. 

BRÜSSEL
Ich bin für die Transformation aber um diese mit der Brechstange durchzuboxen war auch ein Riesenfehler , man hat gesehen wie die Bauern reagiert haben, wo tonnenweise Mist in Brüssel abgeladen haben,diese werden bestimmt Rechts wählen, ich hätte mir von den EU Grünen bzw.Ursula von der Leyen  mehr Menschenkenntniss erwartet um dieser Prozesse souverän anzugehen. Verbote lösen immer Reaktionen aus, es geht nur mit Überzeugung daß das neue besser ist und billiger.

Aber das ist nun vorbei, die Rechten werden vieles wieder rückgängig machen, hoffen wir nur daß sie nur noch irgendwie gebremst werden, bzw. die Mitte ihre Majorität behält. Phil. 


Anzeige