Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

thea136
thea136
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von thea136
als Antwort auf Inge--MA vom 15.05.2024, 09:18:15

es wundert mich ein bischen, 
dass die vorteile einer online-bank so selten genutzt werden.

ich habe seit jahren zwei konten bei online-banken.
und ich schätze es sehr, dass alle notwendigen informationen
rechtzeitig am jahresanfang vorliegen und ich muss sie nur noch 
ausdrucken oder noch besser, ich kann die heruntergeladene
datei einfach weiterschicken.

zeit- und ortsunabhängig!
was ja für die, die nicht in der BRD leben besonders praktisch ist.

das empfinde ich als sehr angenehm.

und vor allem......kostenlos!

wenn ich am ende des quartal sehe, was meine hausbank an kosten und gebühren erhabt,
dann hab ich immer eine träne im auge.aber sie hat halt auch ihre vorteile!

thea

 

zausel2
zausel2
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von zausel2
als Antwort auf schorsch vom 16.05.2024, 09:46:33

Finde ich interessant, was Ihr über die Schweizer Altersversorgung schreibt. Interessiert mich deshalb, weil mein Sohn seit 24 Jahren in der Schweiz "schafft". Bevor er dorthin ausgewandert ist, hat er - wie Inge-MA - acht Jahre dem deutschen Wirtschaftssystem gedient. Er wird dann später auch mal eine Rente (wenn es die dann noch geben sollte) aus D erhalten und außerdem Franken von der AHV und einer Pensionskasse. Später ist für ihn auch nicht mehr sooooooo laaaaaaange, denn er ist immerhin schon  weit über 50. Er sagt immer, er will dort auch bleiben, wenn er denn das Rentenalter noch erleben sollte.
Mit der AHV habe ich schon mal eine Erfahrung gemacht, aber eine gute. Ich war zu Besuch bei meinem Sohn und wir waren in Bern und wollten in den Gletschergarten. An der Kasse fragte mich eine nette Ticketverkäuferin, ob ich AHV wäre, oder hätte. Ich hatte das Wort schon mal gehört und dachte gleich an unsere Rentenversicherung in D. Ich antwortete, ja, das wäre ich, aber ich käme aus D und das würde dort nicht gelten (ich hatte vorher schon die Eintrittspreistabelle gesehen und entdeckt, dass z.B. Schüler, Behinderte, Rentner usw.  bei Vorlegen eines entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung erhalten können). Die Dame antwortete mir:  Das wäre dort egal, und alte Menschen hätten es überall verdient, nach langer Lebensarbeitszeit eine kleine Ermäßigung zu erhalten. Ich war total überrascht und fast zu Tränen gerührt, als sie das sagte. Mein deutscher Rentnerausweis würde dort gültig sein. Ohne irgendwelche Nachfragen bei irgendeiner höheren Stelle, und zack, ich konnte in den Gletschergarten mit Ermäßigungskarte.
In D habe ich schon anderes erlebt. Ich war vor einigen Jahren mit einer Gruppe des SoVD in Berlin. Da es an einem Tag regnete und wir unseren geplanten Ausflug ins Freie nicht unternehmen konnten, hatte der Gruppenleiter entschieden, das Schloss Sansoussi zu besuchen. Als wir dort ankamen und er an den Ticketschalter ging, wurde ihm beschieden, das ginge nicht mit einer Gruppe, Gruppen müssten sich IMMER anmelden. Er hat aber nicht locker gelassen und gesagt, dass wir Rollstuhl- und Rollatorfahrer und Menschen mit Gehstock dabei hätten. Nach langer Diskussion und Rückfragen bei ihren Vorgesetzten durften wir dann doch in das Schloss. Vorher wurde aber noch gesagt, dass Fotografieren ausdrücklich verboten sei. Ich hätte mir gerne eine Fotografiererlaubnis gekauft, aber darauf habe ich verzichtet und meine Kamera in der Handtasche gelassen. So habe ich vom Inneren dieses Schlosses leider keine Erinnerungsbilder mitnehmen können.
Das ist in der Schweiz anders. Nachdem ich das freudige Erlebnis im Gletschergarten hatte, hatte ich das Vergnügen noch einmal in einem kleinen Schloss in der Nähe von Solothurn. Ich verstehe jetzt auch, warum mein Sohn sich dort wohl fühlt und dort gerne lebt. Schöne Grüße aus dem sonnigen deutschen Norden in die Schweiz - Zausel2

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf thea136 vom 16.05.2024, 10:15:00

Na ja, das online banking hat sicher Vorteile aber auch Nachteile. Je nachdem. Es gibt manchmal Ver-Hinderungsgründe, die andere Menschen nicht verstehen können. Dass 'man' das nicht versteht, wundert mich manchmal.
Gruss Inge


Anzeige

thea136
thea136
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von thea136

heute morgen beim blick auf 's datum
stellte ich fest, bei uns sind die eisheiligen nicht gekommen.
hatten wohl was anderes zu tun.

wir hatten vom 11.-15. trocken, sonnig und bis zu 27 grad.
das hat mich doch sehr gewundert.......

also wenn das kein klimawandel ist!

thea

thea136
thea136
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von thea136
als Antwort auf Inge--MA vom 16.05.2024, 10:27:56

mich wundert grundsätzlich,

dass es menschen gibt, die die legalen persönlichen entscheidungen anderer menschen nicht verstehen.

für mich kann ich sagen.....ich muss die gründe anderer nicht verstehen....
denn das hat ja normalerweise keinen einfluss darauf, wie sie sich entscheiden.....

aber wundern darf ich mich doch trotzdem oder?

thea

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Malinka
als Antwort auf thea136 vom 16.05.2024, 10:15:00

Genau so sehe ich es auch. Ich war schon seit Jahren auf keiner Bank mehr persönlich. Allenfalls am Geldautomaten .

Ich ärgere mich ganz furchtbar über einen Nachbarn, der sich über den Kadavergehorsam seines belgischen Schäferhundes definiert und der dss treue Tier immer wieder zu völlig idiotischen Kommandos zwingt. Jetzt hat sich das arme Tier das Becken gebrochenen, weil der Mann ihn zwang,vom Dach in den pool zu springen und der arme Hund fiel auf die Kante und schrieh und jaulte vor Schmerzen minutenlang. Mein Sohn stürmte los um zu helfen und sah dss Szenario wie der Mann gerade sein Jagdgewehr durchlud lum den Hund zu erschiessen. Zum Glück hielt das Erscheinen meines Sohnes,der ihn fürchterlich anbrüllte, davon ab. Mit einem Bergungtuch hat er den Hund dann zusammen mit einem unserer Leute ins Auto verladen und zu unserem Tierarzt gebracht. Jetzt wurde der Hund notoperiert.. noch so ein junges Tier, keine 4 Jahre alt. Den Besitzer, ein Rentner aus Bsrcelona,hat er angezeigt und dem Tierschutz gemeldet.  Dieser unmögliche Manneird den Hund nie wiedersehen und hoffentlich bekommt er ein lebenslanges Verbot Hunde zu halten. Nach der neuen Gesetzgebung geht das sehr schnell.es werden nur  viel zu wenig Tierquäler angezeigt. 

Gefreut hab ich mich nach dem Anruf meiner Tochter, die zuzeit zur Kur in der Nähe von  Pontevedra ist und sich über kleine Erfolge der neuen Therapie freut


Anzeige

Juttchen
Juttchen
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Juttchen
als Antwort auf schorsch vom 14.05.2024, 21:21:10

stimmt, lieber Schorsch, ist ins Auge gegangen. Ist mir doch direkt nach der Flirterei ein Äderchen im Auge geplatzt.😂
Ja, liebe Ingrid, so verstehe ich das auch, das Salz in der Suppe und es macht doch auch Spaß. Wunderbar, dass Du Dich noch daran erinnerst.
Sonnige Grüße von
Jutta

Zwergohreule
Zwergohreule
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Zwergohreule
als Antwort auf Juttchen vom 16.05.2024, 15:27:09

Meine Oma hat auch im hohen Alter noch geflirtet, am liebsten mit den "möblierten Herren", die wir damals hatten ... und die haben auch gern zurückgeflirtet!
Schöne Erinnerungen ... !

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Inge--MA vom 16.05.2024, 10:01:01

Vielleicht sind die Intervalle ja sooooo weit auseinander, dass du bei der letzten Anpassung gar noch nicht rentenberechtigt warst?

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf schorsch vom 16.05.2024, 16:30:24

Das ist durchaus möglich, ganz ohne Scherz. Eigentlich habe ich das nicht wirklich im Auge. Aber wenn ich die Meldung der Deutschen Rentenversicherung über diese kleinen Erhöhungen erhalte, frage ich mich immer: Und wo ist die Meldung der (CH) AHV...? Wo? 
Das wundert mich nämlich - um beim Thema zu bleiben.


Anzeige